Lies 2 Mose 3,1-12
Vielleicht kennst du Mose vom alten Testament. Er wurde von Gott beauftragt das Volk Israel aus Ägypten in das neue, verheißene Land zu führen. Zuvor aber hatte Mose eine Begegnung mit Gott! Er war gerade dabei, Tiere zu hüten und lief einen Berg hoch. Da fing neben ihn auf einmal ein Dornbusch zu brennen an. Eine Stimme klang aus dem Dornbusch. Mose erschrak, er fürchtete sich und fragte Gott, was er tun soll. Gottes Antwort ist allerdings erstmal nicht, dass er Mose sagt, was er tun soll, sondern dass er Mose sagt, wer ER (Gott) ist, und was Er (Gott) tun wird. Auf die Frage, die Mose stellt: „Wer bin ich?“, antwortet Gott mit der einzigartigen Antwort, die wirklich zählt: „Ich bin“.
Was können wir aus dieser Gottesbegegnung lernen? Es geht Gott nicht darum, was du alles kannst oder nicht kannst. Gott ist so viel größer als wir. Er kann! Er wünscht sich, dass wir nicht einfach losgehen und unser Ding machen, oder an uns verzweifeln. Sondern dass wir immer wieder innehalten und unsern Blick auf ihn richten. Lasst uns das heute tun!
- Muriel Wörne (Moderation)