Ja morgens ist nicht so die Zeit für jeden. Aber Zeit für Gott. Deswegen dürft ihr beim Gebetsfrühstück euer Frühstück holen und euch einen schönen Platz suchen (zum Beispiel im Bistro, Café oder in der Bar). Startet die Runde mit einem Gebet und lest dann gemeinsam den vorbereiteten Impuls und betet füreinander. Auch ein müdes Gebet am Morgen, kann Menschen, Situationen und Herzen verändern.
LEST gemeinsam Markus 2, 1-12
Ja ok, du hast mich erwischt, das ist der gleiche Text wie gestern. Aber dieser Text legt einen anderen Fokus und beantwortet die Frage, wie ein Gelähmter zu Jesus kommen kann. Er braucht Freunde. Freunde, die ihn tragen und unterstützen. Die Menschenmasse um Jesus herum machen es diesen Freunden nicht einfach und lassen sie nicht zu Jesus hindurch. Die Freunde lassen sich davon nicht abhalten, steigen auf das Flachdach und decken es ab, damit sie den Gelähmten hinunterlassen können.
Ehrlich, wer will solche Freunde nicht haben? Freunde, die sich nicht vom ersten Hindernis abbringen lassen, sondern straight ihr Ziel verfolgen – dich zu Jesus zu bringen, weil er der Einzige ist, der dir helfen kann. Sich solche Freunde zu wünschen ist einfach, solch ein Freund zu sein ist herausfordernd. Der Gelähmte braucht ganz offensichtlich Jesus, weil er gelähmt ist. Aber Jesus vergibt ihm zuerst seine Sünden, die niemand sieht, vielleicht nicht einmal er selbst. Für wen kannst du so ein Freund sein?
Jesus sieht nicht nur den Gelähmten, sondern auch seine Freunde – und vor allem ihren Glauben. Vielleicht ist der Glaube des Gelähmten inbegriffen, aber der Glaube der Freunde wird dadurch nicht übergegangen, sondern hier bewusst betont. Den Glauben an sich kann man nicht sehen, jedoch seine Auswirkungen. Der Glaube der Freund ermutigt und drängt sie dazu, ihren Freund nicht liegen zu lassen, sondern zu Jesus zu bringen.
Bist du schon so ein Freund? Was hält dich ab so ein Freund zu sein?
BETET, dass Jesus euch Menschen zeigt, für die ihr solche Freunde sein könnt und die ohne eure Hilfe nur schwer zu Jesus kommen können.